참길

Die Gründung Südkoreas muss im Kontext der Kontinuität der koreanischen Geschichte betrachtet werden

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Andere

Erstellt: 2024-06-15

Erstellt: 2024-06-15 23:37

  • Die koreanische Nation (韓民族) nutzte nach der Befreiung den Staatsnamen „Republik Korea (大韓民國)“ für die Staatsgründung, verwendete aber zuvor über Jahrhunderte „Joseon (朝鮮)“ und „Daehan (大韓) Guk“ als Staatsnamen.
  • Im weiteren Sinne ist es nicht unbedingt erforderlich, den Begriff „Gründungsfest (建國節)“ zu verwenden,
  • da die koreanische Nation seit der Zeit von Gojoseon (古朝鮮) ihre eigene Sprache und Kultur bewahrt und die koreanische Halbinsel (韓半島) als Zentrum bewohnt hat.


Die Gründung Südkoreas muss im Kontext der Kontinuität der koreanischen Geschichte betrachtet werden

Gründung der Provisorischen Regierung der Republik Korea (1919, Shanghai)


Die Republik Korea (大韓民國) wurde 1945 nach der Befreiung durch die Besatzungsverwaltung der USA und der Sowjetunion in den nördlichen und südlichen Gebieten Koreas gegründet, wobei der südliche Teil 1948 die Staatsgründung erklärte. Seitdem ist die südkoreanische Gesellschaft aufgrund von Ideologie und Philosophie in konservative und progressive Kräfte gespalten, wobei beide politischen Kräfte die Republik Korea abwechselnd regierten.

Nach der Regierung von Park Geun-hye kam es in der Republik Korea zu einem scharfen Konflikt zwischen den konservativen und progressiven Lagern hinsichtlich des Zeitpunkts und der Neugestaltung des Gründungstages (建國節), der zu extremen sozialen Spaltungen führte, indem die Frage der Aufnahme in die staatlichen Lehrbücher aufgeworfen wurde.

Im engeren Sinne kann man, da 1948 bei der Staatsgründung der Staatsname „Republik Korea (大韓民國)“ verwendet wurde, diesen Zeitpunkt zum Gedenken an den „Gründungstag“ verwenden. Die koreanische Nation (韓民族) hat jedoch vor der Staatsgründung unbestreitbar auf der koreanischen Halbinsel (韓半島) mit dem Staatsnamen „Joseon (朝鮮)“ gelebt,

Leider wurde die nationale Souveränität (主權) Ende des 20. Jahrhunderts durch den Einfluss westlicher Großmächte und die japanische Invasion vorübergehend verloren, aber ironischerweise wurde das Volk mit Hilfe der umliegenden Großmächte befreit, erhielt die Anerkennung der Welt und gründete eine neue Regierung, wobei der Staatsname „Republik Korea (大韓民國)“ verwendet wurde.

Daher ist es im weiteren Sinne nicht notwendig, den Begriff „Gründungstag“ zu verwenden. Denn die koreanische Nation (韓民族) lebt seit Gojoseon (古朝鮮) mit ihrer eigenen Sprache (言語) und Kultur (文化) auf der koreanischen Halbinsel (韓半島).

An diesem Punkt ist es notwendig zu verstehen, was genau die Definition von Staatsgründung ist und welches Land ein typisches Beispiel dafür ist. Außerdem ist es wichtig zu verstehen, welche Unterschiede es zwischen dem historischen Hintergrund solcher Länder und dem der koreanischen Nation gibt.

Um einen Staat zu gründen (建國), braucht es die Menschen, die den Staat bilden, also die Nation (民族) und das Territorium (領土), und es ist notwendig, politische, wirtschaftliche und soziale Strukturen zu schaffen, die die Grundlage des Staates bilden.

Die Geburt eines solchen Staates ist am deutlichsten am Beispiel Israels zu sehen. Nach der Eroberung Jerusalems durch die Römer (70 n. Chr.) wurde das jüdische Volk vollständig vernichtet und lebte bis Mitte des 20. Jahrhunderts in verschiedenen Teilen der Welt, wie Europa und Amerika, verstreut. 1948 gründete es mit Hilfe Großbritanniens und der USA den Staat Israel.

Das Vorgängerland der Republik Korea, „Joseon (朝鮮)“, war ein Dynastie-Staat (王朝) auf der koreanischen Halbinsel von 1392 bis 1910, also 518 Jahre lang. Joseon verwendete nach der Staatsgründung etwa sieben Monate lang „Goryeo (高麗)“ als Staatsnamen und in der Endphase etwa 13 Jahre lang „Daehan (大韓) Guk“. Als die Ming-Dynastie (明) im November 1392 forderte, dass der neue Staatsname schnell mitgeteilt werde, beriet sich Yi Seong-gye (李成桂) und die Gründer der Dynastie mit seinen Untergebenen und wählte „Joseon“ als neuen Staatsnamen (Februar 1393).

Der 26. König von Joseon, König Gojong (高宗), erklärte im Oktober 1897, im 34. Jahr seiner Regierungszeit, „Daehan (大韓) Guk“ zum neuen Staatsnamen und bestieg den Thron als Kaiser. Die Menschen bevorzugten jedoch den Namen „Daehan Jeguk (大韓帝國)“ gegenüber „Daehan (大韓) Guk“. Daehan (大韓) Guk endete nach 13 Jahren im Juli 1910 mit der Annexion durch Japan, aber der Name „Daehan (大韓)“ wurde nach der Befreiung von Japan 1948 bei der Staatsgründung zum Staatsnamen „Republik Korea (大韓民國)“ weitergeführt. {Quelle: Joseon (朝鮮) – Enzyklopädie der koreanischen Kultur (aks.ac.kr)}

Die Republik Korea gehört heute wirtschaftlich zu den Top 10 der Welt. Was ist als Nächstes wichtig? Uns wird eine Frage gestellt. Wenn es keine Identität (正體性) und kein Geschichtsbewusstsein (歷史意識) von mir und uns gibt, hat diese Nation und dieses Land doch keine Hoffnung, oder?

In der heutigen Zeit sollten wir unnötige Konflikte zwischen den konservativen und progressiven Lagern durch die erneute Aufbringung des Themas Gründungstag oder des Lee Seung-man-Denkmals vermeiden und uns darauf konzentrieren, den kontinuierlichen historischen Verlauf der koreanischen Nation (韓) zu erben und zu fördern.

2023 8 13 참길

Kommentare0

Ist der südkoreanische Präsident ein "König"? Die USA und ihre dezentrale Machtverteilung! : Die Debatte um eine Verfassungsänderung nach der zweieinhalbstündigen Ausrufung des KriegsrechtsDer Vorfall der Ausrufung und des Widerrufs des Kriegsrechts innerhalb von zweieinhalbstunden wirft Fragen nach der Machtkonzentration beim südkoreanischen Präsidenten und der Notwendigkeit einer Verfassungsänderung auf. Im Vergleich zu den USA werden di
해리슨 블로그
해리슨 블로그
해리슨 블로그
해리슨 블로그

December 11, 2024