참길

Über die Humanwissenschaften hinaus: Der Mensch aus Gottes Perspektive

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Andere

Erstellt: 2024-10-12

Erstellt: 2024-10-12 15:18

Über die Humanwissenschaften hinaus: Der Mensch aus Gottes Perspektive

Bücher von Han Kang in einem Londoner Buchladen kurz nach der Bekanntgabe des Nobelpreises (Fotografin: Kwon Geun-yeong)


"Keine Kunst dringt so tief in das Innere des Menschen, in die Fragen des Lebens ein und zeigt sie so lebendig wie die Literatur. Sprache ist nicht perfekt, aber es gibt kein nützlicheres Werkzeug. Wenn man lebende Menschen nahe fühlen möchte, dann ist die Antwort Literatur." Dies sagte Han Kang in einem Interview mit der Chosun Ilbo, als sie 2015 für ihre Kurzgeschichte "Während eine Schneeflocke schmilzt" den Hwang Sun-won Literaturpreis erhielt. Es ist auch der Grund, warum wir heute die Literatur von Han Kang lesen. Natürlich umfasst ihre Literatur die Stimmen der Lebenden und der Toten. (Quelle: https://v.daum.net/v/20241012060049126, Chosun Ilbo, Lee Hu-nam, 12.10.2024)


Als Medizinstudent verwende ich mein erlerntes Basis- und klinisches Wissen als Werkzeug, um Krankheiten zu behandeln und zu lösen. Ich lerne durch die Anleitung und Hilfe von Experten, aber vor der Krankheit ist eine humanistische Reflexion über das Leben eines Menschen notwendig.

Doch als Kinder Gottes müssen wir über den humanistischen Standpunkt hinausgehend, die Menschen und Dinge aus der Perspektive Gottes sehen, der den Menschen geschaffen hat. Nur so können wir die Grenzen der Wissenschaft im Umgang mit Krankheiten, also die Grenzen des Menschen, überwinden.

Mit anderen Worten, wir müssen das schwache menschliche Leben, das an Krankheiten, zwischenmenschliche Beziehungen und die Umwelt gebunden ist, in die Arme des Herrn führen, damit sie das Licht des Lebens finden. Gibt es etwas Kostbareres, als dass ein Mensch seine Grenzen überwindet und gleichzeitig in seinem gebundenen Leben wahre Freiheit findet, indem er die Hoffnung auf die Zukunft, den wahren Wert des ewigen Lebens, aufzeigt?

Ein humanistisches Leben, das ständige Reflexion, Überlegungen und Selbstreflexion erfordert, um diesen Prozess gewissenhaft zu erfüllen, wird ein wichtiger Wegweiser auf dem Weg zur Wahrheit sein.

Es ist zwar nicht sofort sichtbar, aber im Laufe der Zeit werden sich in den Herzen der Menschen Lebenssaat und Früchte entwickeln. Wenn man den Text von "Wenn der Winter vorbei ist und der Frühling kommt" als Beispiel nimmt, ist es zweifellos ein Liedtext, der auf einem Gedicht basiert. Aber wenn dieser Text unter der Führung des Heiligen Geistes in Zusammenarbeit mit dem Komponisten entstanden ist, kann die Antwort des Herrn auf "die erhoffte Realität" bereits enthalten sein.

So klug der Mensch auch ist, er kann seine Grenzen nicht überwinden und ist unendlich schwach. Doch Gottes Kinder haben das Privileg und den Auftrag, im "Herrn, der Kraft gibt", all dies zu tun. Daher können sie ein Leben führen, das einen positiven Einfluss auf ihr Umfeld hat. Welch wertvoller Schatz!

12. Oktober 2024, der wahre Weg


Anlagen

1. In jungen Jahren ist es, mit Schule, Arbeit und im Falle einer Familie, dem Familienleben gewidmet, oft schwierig, ein Buch zu lesen.

Jeder weiß, dass humanistische Bemühungen das menschliche Leben bereichern. Es ist jedoch nicht einfach, dies in die Tat umzusetzen.

Selbst wenn ich eine kurze Pause habe, ist es schwierig, mir die Zeit zu nehmen, um auch nur einen kurzen Text aufmerksam zu lesen. Menschen neigen dazu, zu denken: "Lass mich noch etwas schlafen, lass mich noch etwas ausruhen, lass mich es mir noch etwas bequemer machen."

Im Gegensatz dazu kann es jedoch einfacher sein, wenn man für sich selbst und für die nächste Generation allmählich in das Lesen investiert. Es gibt kein anderes Geheimnis.

Man liest den vorgestellten Text, fasst ihn in eigenen Worten zusammen und teilt ihn mit Freunden. Wenn möglich, kann man auch den Autor direkt befragen. Es kommt nicht darauf an, ob man es weiß oder nicht, sondern auf den Wunsch zu wissen. Dafür braucht man etwas Mut.

In der Bibel heißt es: "Bittet, so wird euch gegeben; sucht, so werdet ihr finden; klopft an, so wird euch geöffnet." Wenn man diese Gewohnheit entwickelt, wird man ganz natürlich dazu kommen, Tag und Nacht über das Wort nachzudenken. Man wird Gottes Segen empfangen und in der Gemeinschaft mit Menschen ein reiches Leben führen, das auf einer humanistischen Grundlage basiert, und dabei das Wort der Wahrheit teilen. Wie schön wäre das?


2.

Über die Humanwissenschaften hinaus: Der Mensch aus Gottes Perspektive



Kommentare0