참길

Vor- und Nachteile der Wirtschaftspolitik nach Theorien der Wirtschaftsgrößen des 20. Jahrhunderts

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Wirtschaft

Erstellt: 2024-11-24

Aktualisiert: 2024-11-25

Erstellt: 2024-11-24 18:46

Aktualisiert: 2024-11-25 07:52

"Eine Gasse voller Mütter, die ihren Körper verkaufen, aus dem Elend der Straße entstand ein "Schwergewicht" [Hikonomi]"

  • "Hayek, der als Soldat am Ersten Weltkrieg teilnahm, erlebte die extreme Preissteigerung und den Mangel an Gütern in der Stadt. Die Leiden des Krieges führten dazu, dass er Politik und menschliches Handeln misstraute."
  • "Bei dem österreichischen Wissenschaftler Mises ausgebildet, sah er das Prinzip des "freien Marktes" als grundlegende Lösung für die Wirtschaft."
  • "In den 1970er Jahren, während der Weltwirtschaftskrise, nutzten die USA unter Reagan und Großbritannien unter Margaret Thatcher Hayeks Rezepte."
  • "Hayek war eine Ideologie, die die Zügel einer verschwenderischen Regierung in die Hand nahm. Es könnte der Name sein, an den sich unsere von Politik durchdrungene Gesellschaft am meisten erinnern sollte."


"(Quelle: Eine Gasse voller Mütter, die ihren Körper verkaufen... Aus dem Elend der Straße entstand ein "Schwergewicht" [Hikonomi] Maeil Business, Kang Young-woon, 23.11.2024)"


"Die scharfe Kontroverse zwischen den politischen und gesellschaftlichen Phänomenen, die sich im Laufe des 20. Jahrhunderts in Europa und den USA ereigneten, und den Thesen des Keynesianischen Ökonomen (geboren 1883 in Cambridge, England, studierte in Eton und am King's College in Cambridge) und des mit dem Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften ausgezeichneten Hayek (Friedrich Hayek, CH, 1899-1992, in Österreich geborener britischer Ökonom und politischer Philosoph) ist von großer Bedeutung."

"Während der Großen Depression in den USA wurde die Wirtschaft, einschließlich der USA, bis in die 1970er Jahre gemäß der Keynesianischen Theorie gerettet, dass sich der Staat aktiv an der Bekämpfung von Armut und dem Zusammenbruch der Wirtschaft beteiligen muss. Daher blieb Hayeks Theorie unbeachtet."

"Das Ergebnis dieses weltweiten Wirtschaftsbooms war eine zunehmende Belastung durch übermäßige staatliche Eingriffe in die Wirtschaft."

"Nach dem Aufkommen der Hayekschen Wirtschaftstheorie entwickelten die britische Premierministerin Thatcher und der amerikanische Präsident Reagan die Wirtschaftspolitik des "Thatcherismus" und der "Reaganomics". Daher wurde die Politik mit dem Slogan "Kleine Regierung, großer Markt" umgesetzt."

"In Korea wurde seit der Regierung Lee Myung-bak die neoliberale Wirtschaftspolitik der konservativen Regierungen umgesetzt, die ebenfalls zu einer Belebung des Marktes führte. Obwohl die staatlichen Eingriffe zurückgingen, wurde die Gesellschaft durch negative Folgen wie Vermögensungleichheit und Vererbung erneut in einen Strudel gerissen."

"Letztendlich haben die beiden Giganten der Wirtschaftswelt, Keynes und Hayek, im Laufe der letzten 100 Jahre mit ihren Wirtschaftslehren zwar eine gewisse Rolle gespielt, aber auch erhebliche negative Folgen verursacht."

"Um dies zu lösen, müssen wir nach der Wahrheit der Bibel suchen. In der Genesis gab es Gottes Plan, sich zu vermehren und zu gedeihen, aber die Menschheit befolgte diese Wahrheit. "Bittet, so wird euch gegeben; sucht, so werdet ihr finden; klopft an, so wird euch geöffnet." (Matthäus 7,7-8) Man fragt sich, ob das der Fall war."

"1. Korinther 1"
"27. Gott aber hat das Törichte der Welt erwählt, um die Weisen zu beschämen, und das Schwache der Welt hat er erwählt, um das Starke zu beschämen,"
"28. und das Unedle der Welt und das Verachtete hat Gott erwählt, ja, das, was nichts ist, um das, was etwas ist, zunichte zu machen,"
"29. damit kein Mensch vor Gott sich rühme."

"Jesus sagte durch den Apostel Paulus, dass die Weisheit dieser Welt vor der Wahrheit des Herrn zunichte gemacht wird. Selbst die klügsten Ideen und Theorien, die aus dem menschlichen Verstand stammen, sind vor der von Gott gegebenen Wahrheit nichts als Papierfetzen."

"Wenn wir uns auf die von Gott gegebene Unterscheidungsfähigkeit, Klugheit und Weisheit verlassen, um Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur, Kunst und Geschichte zu beleuchten und zu beeinflussen, können wir die negativen Folgen der Wirtschaftslehren von Keynes und Hayek aus den letzten 100 Jahren lösen, d. h. die Unterwerfung oder Versklavung von Individuen durch staatliche Macht, die Ungleichheit von Reichtümern und die daraus resultierenden starken Konflikte zwischen verschiedenen sozialen Schichten sowie die Ausgrenzung von Armen und Schwachen."

"Die Menschheit hat dank der Fähigkeiten von Experten und Eliten in verschiedenen Bereichen einen relativ effizienten Staat für eine kurze Zeit geführt, aber wenn wir die Wahrheit Jesu als Priorität betrachten und unser Leben planen, werden wir die Führung Gottes empfangen und die Gnade des Wachstums und des Gedeihens wirklich genießen."

"24.11.2024 Der richtige Weg"


Kommentare0